Vom Fach

Ihr macht euren Sport kaputt

Ihr macht euren Sport kaputt

Warum die Bundesliga ohne radikale Reformen verblasst

Samstagabend, 19:15 Uhr. Die Pasta blubbert, das Spiel dudelt. Bayern gegen Leverkusen, zur Pause 3:0. Kein Plot Twist, eher „Tatort“ in der zigsten Wiederholung. Zwei Monate zuvor hat es Leipzig arg erwischt. Auch Frankfurt und Dortmund waren Komparsen. Wer die letzten zehn Jahre nicht im Funkloch verbracht hat, kennt die Pointe: In neun von zehn Staffeln hebt am Ende Bayern die Trophäe.

weiter
Stil? Sicher!

Ein Nachruf

Heute verabschieden wir uns vom Halbgeviertstrich, auch als Gedankenstrich oder Langstrich bekannt.

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats Februar

"Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

Johann Gottfried von Herder (1744-1803)

weiter
Rezensionen

Die zehn besten Alben des Jahres 2024

Nach 15 Jahren Pause hatten „The National“ den Titel im letzten Jahr zurück in die USA geholt. Auch 2024 haben die Amis die Nase vorn. Gefolgt von zwei Platten aus England.

 

Platz 1: Bleachers – „Bleachers“

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats Januar

"Und auf vorgeschriebenen Bahnen zieht die Menge durch die Flur. Den entrollten Lügenfahnen folgen alle. – Schafsnatur!“

Johann Wolfgang von Goethe

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats Dezember

"Das Ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu nutzen."

Kurt Tucholsky

 

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats November

"Der Sturz eines Denkmals ist billig und rein symbolisch. Er ändert nichts an den ökonomischen Strukturen."

Peter Thiel

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats Oktober

„Die Tragödie des Alters liegt nicht darin, dass man alt ist, sondern dass man jung ist.“

Oscar Wilde

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats September

„Die Linke redete richtig, aber von Sachen. Die Rechte redete falsch, aber zu den Menschen.“

Kurt Tucholsky

weiter
Zitat des Monats

Zitat des Monats August

„Kein größer Schaden kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den Nationalcharakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihre Sprache raubt.“

Johann Gottfried Herder

weiter