Auch in den letzten Monaten hatte mein Rechtschreibprogramm viel zu lachen. Soll es ruhig. Schließlich sorgt es dafür, dass die Vertipper entdeckt wurden, bevor sie in Broschüren, auf Websites, in Artikeln oder Präsentationen auftauchen und Unheil stiften konnten. Aber um einige von ihnen ist es dennoch schade. Deshalb bekommen sie in diesem gänzlich sinnbefreiten Text ihren kurzen Auftritt.
„Wenn ein Prosaschriftsteller genug davon versteht, worüber er schreibt, so soll er aussparen, was ihm klar ist. Wenn der Schriftsteller nur aufrichtig genug schreibt, wird der Leser das Ausgelassene genauso stark empfinden, als hätte der Autor es zu Papier gebracht. Ein Eisberg bewegt sich darum so anmutig, da sich nur ein Achtel von ihm über Wasser befindet.“
Drohnen kopieren die Flugtechnik von Hautflüglern. Die Energiewirtschaft setzt die Geräte immer öfter für Kontroll- und Wartungseinsätze ein. Das spart jede Menge Geld.
Meine erste Top-10-Liste für die „CD des Jahres“ habe ich 1998 erstellt. Damals schrieb ich noch als Musikredakteur für Stadtmagazine. Das mache ich schon lange nicht mehr aber die Tradition des Jahresrankings habe ich seitdem beibehalten. Hier kommt das Ergebnis des 2017er-Jahrgangs.
Unser Messetester Lars B. Sucher widmet sich heute einer Spezies, die man auf Messeständen weit häufiger findet, als es dem Geschäft zuträglich ist: den Fachleuten, Spezialisten oder gerne auch Nerds.
"Truth Is A Beautiful Thing" ist keine 1:45 Minuten alt, als Sängerin Hannah Reid bereits das erste Mal anscheinend spielend durch mehrere Oktaven spaziert ist. Das könnte wie eine vokalistische Machtdemonstration wirken. Oder wie der überhebliche Übersteiger eines Stürmers kurz nach dem Anstoß, einfach nur, um den Gegenspieler zu düpieren. Doch London Grammar ist ganz und gar nicht die Band, die derartige Posen nötig hat. Aber der Reihe nach.